DIE HISTORIE DER AUTOHAUS FRENSCH GMBH:
Im November 1984 eröffnete Siegfried Frensch eine kleine KFZ-Reparatur-Werkstatt in einem Nebengebäude der Tankstelle in Langenhahn.
Gut ein Jahr später, im März 1986 favorisierte der Importeur „Citroen“ diesen Standort und Herr Frensch unterschrieb einen Unterhändler Vertrag. Die bis dato im Westerwald wenig etablierte, französische Marke gewann schnell an Akzeptanz.
Die kleine Werkstatt wurde rasch zu klein und man zog im Oktober 1986 in das umgestaltete und angebaute Ökonomiegebäude, -neben dem Wohnhaus der Familie Frensch um. Im Mai 1988 wurde das Autohaus Frensch Citroen-Haupthändler.
Nach dem Bau einer kleinen Ausstellungshalle und einer Karosseriewerkstatt mit Lackierkabine gab es an diesem Standort keine weiteren Expansionsmöglichkeiten. So wurde ein komplett neues Gebäude im Industriegebiet, -ebenfalls direkt an der B255 errichtet und im September 1995 bezogen. Das Personal war zu diesem Zeitpunkt auf 13 (8 ausgelernte & 5 Auszubildende) angewachsen.
Siegfried Frensch leitete die Werkstatt und Gaby Frensch übernahm auch hier den kaufmännischen Bereich, sowie den Fahrzeugverkauf.
Es wurden auch an diesem Standort alle Arbeiten wie: Wartung, Reparaturen, Karosserie- und Lackierarbeiten an PKW, Kleintransportern und LKW ausgeführt.
Im Januar 2001 wurde aus dem Einzelunternehmen eine GmbH.
Im Laufe der Jahre absolvierten die 3 Söhne ihre Lehre als Kfz-Mechatroniker. Johannes und Jochen machten ihren Meister und übernahmen bald die Leitung der Werkstatt, Karosserie und Lackiererei.
Da sowohl Citroen als auch Peugeot zum PSA-Konzern gehören und viele Modelle fast baugleich sind, lag es nahe auch Peugeot mit ins Portfolio zu nehmen. Realisiert wurde dies im Februar 2009 als Agentur von Autohaus Kaiser, Elz.
Julian Frensch machte nach seiner Ausbildung eine Fortbildung zum „Geprüften Automobilverkäufer“ und löste in 2010 Gaby Frensch im Verkauf ab, die ab dann den Backoffice-Bereich übernahm (Werbung, Personal, Controlling, Sonstiges).
Über Jahre hinweg arbeiten - sowohl in Voll-, als auch im Teilzeitbereich- ca. 30 Personen im Autohaus.
Zum 01.01.2015 übergab der Geschäftsführer Siegfried Frensch das Autohaus an seine 3 Söhne Johannes, Jochen und Julian zu gleichen Teilen und zog sich aus dem operativen Geschäft fast ganz zurück.
Den Personalnachwuchs generiert das Autohaus in erster Linie aus den selbst ausgebildeten Lehrlingen. Bis dato haben 55 Jugendliche ihre Ausbildung in den verschiedenen Bereichen im Autohaus erfolgreich abgeschlossen.
Als Familienbetrieb ist uns auch ein angenehmes Arbeitsklima sehr wichtig.
Nicht nur unsere Kunden sollen sich bei uns wohlfühlen, auch unsere Mitarbeiter
sollen mit Freude zur Arbeit kommen. Daher sind viele Kollegen schon lange Teil
unseres Teams. Teilweise seit 15 Jahren und länger. Aber auch für Nachwuchs wird
bei uns regelmäßig gesorgt. Wir sind ein Ausbildungsbetrieb, der seine Azubis von der
Pike auf umfassend und fundiert ausbildet. Aber auch wir profitieren von unseren
Auszubildenden. Die jungen Menschen bringen immer wieder neue Ideen und frischen Schwung mit.
Wir freuen uns darauf, sie bald persönlich bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir nehmen uns ausreichend Zeit für intensive Beratungsgespräche und haben ein
offenes Ohr für all Ihre Sorgen rund um Ihr Fahrzeug.
Autohaus Frensch GmbH
Geschäftsführer: Johannes Frensch, Jochen Frensch, Julian Frensch
Friedrich-Pfeiffer-Str. 1
56459 Langenhahn
Telefon: 02663 - 97010
Telefax: 02663 - 970170
Web: Seite öffnen
Facebook: Seite öffnen